Mittwoch, 17. Dezember 2008

mehr_bild


vermessung des raums, still aus "wavelength", michael snow, 1967



irgendwann taumelt der avant-garde künstler hollis framton ins bild und fällt auf den boden. den fremden mann, der bei ihr in der wohnung liegt, hat die frau im mantel noch nie gesehen, er sei vermutlich tot, sagt sie am telefon. zu beginn des film wird ein regal in den raum getragen. zwei frauen hören strawberry fields forever. soweit die äußere handlung, mehr nicht. deshalb wohl auch die bezeichnung structural film für wavelength von michael snow. von hinten her gefasst:
"in the end, one can hear what sound like police sirens, but could just as well be a part of the musical score, a distinct piece of minimalist music that pairs tones at random. these tones shift in frequency (and in "wavelength") as the camera analyzes the space of the anonymous apartment. what begins as a view of the full apartment zooms (the zoom is not precisely continuous as the camera does change angle slightly, noticeably near the very end) and changes focus slowly across the forty-five minutes, only to stop and come into perfect focus on a photograph of the sea on the wall."
schallwellen, meereswellen. bilder, die platz lassen, vor allem, mehr kann man gar nicht schreiben

Keine Kommentare: