buster keaton als 'o', still aus "film" von samuel beckett, 1965

es muss wohl ein philosoph gewesen sein, womöglich ein bedeutender, der meinte, dass ein ich, das sich selbst als ich weiß, seine einfache, ungeteilte einheit negiert. und damit erhält, bewahrt und bekommt das ich sich wahrhaft als zweiheit, das heißt als ich=ich. also: wer ich sagt, hat sich schon verdoppelt. er sagt eigentlich zweimal ich
wer ich sagt hat noch nichts gesagt, tocotronic
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen